Seit 1832 ...
Die Gründung des Unternehmens erfolgte 1832 in Bad Kreuznach als Eisenhandlung.
Im Jahre 1936 erwarb Julius Thress das Unternehmen und führte in der Hochstrasse Nr. 8 und Nr. 41 ein Eisenwarengeschäft sowie in der Ambrosiusgasse Nr. 1 und 4 ein Lager für Stahl.
Platzbedarf
1959 platzte das Geschäft aus allen Nähten und Lienhard Thress, der nach dem Tod seines Vaters im Jahre 1955 die Geschäftsführung übernahm, erwarb das Gelände in der Wöllsteiner Strasse 7 und 10 um einen Stahlgroßhandel zu errichten. Die Stahlhalle wurde im September 1962 eingeweiht. Die Eisenwarenhandlung folgte dann 1966. Die Eröffnung des Bürogebäudes und des Werkzeugverkaufes in der Wöllsteiner Strasse fand am 03.10.1970 statt.
Immer umfangreicher wurde die Palette in Sachen Stahlprodukte, Edelstahl und Aluminium. Hinzu kam die Übernahme der Stahlabteilung der Firma Diebold am 01.01.1988. Bis auch dieses Lager den Anforderungen des Marktes nicht mehr genügte.
Noch mehr Platz und neues Stahlauslieferungslager
Julius Thress, der Enkel des ehemaligen Firmenchefs trat im Jahre 1992 in das Unternehmen ein und übernahm 1996 die Geschäftsführung. Gemeinsam mit seinem Vater legte er im März 1996 den Grundstein für ein hochmodernes Stahlauslieferungslager in der Felix-Wankel-Straße in Bad Kreuznach-Planig. Am neuen Standort konnte am 27.09.1997 die feierliche Einweihung mit vielen Kunden und Geschäftspartnern gefeiert werden.
Im neuen Lager wurden Maßstäbe gesetzt. 8.500 qm Lagerfläche, innovative Lagertechnik und professionelle Logistik garantieren unseren Kunden Schnelligkeit und Zuverlässigkeit.

Julius Thress

Lienhard Thress

Julius Thress
Auch damals bereits schnell zu klein: Eine der ersten Lagerhallen der Fa. Thress